Fahrrad-Codierung
Ein gutes Rad kostet – und ist schnell geklaut. Oft sieht man es nie wieder.
Da hilft die Codierung: Wir bringen eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben am Rahmen deines Rads an – nicht entfernbar und individuell. Sollte das Rad gestohlen werden, kann die Polizei dank des Codes dich sofort als den Eigentümer ermitteln. Zum Beispiel, wenn es irgendwo gefunden wird oder bei einer Kontrolle.
Wie das Codieren im Detail geht, findest du auf unserer Website (https://www.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung/)
Was brauche ich für die Codierung?
Wir codieren auch mehrere Räder auf einmal, Lastenräder, Fahrradanhänger und – neuerdings – Gefährte auf kleinen Rädern: E-Scooter.
Bitte bringe mit:
- etwa 15 Minuten Zeit
- deinen Personalausweis
- den Kaufnachweis des Rads/Fahrradanhängers/Akkus – bei E-Bikes/Pedelecs bitte den Akku-Schlüssel nicht vergessen
- 20 Euro als Nicht-Mitglied / 10 Euro für Schüler, Studis oder Mitglieder / 0 Euro als Neumitglied
Tipp: Die Codierung ist für dich kostenlos, wenn du Mitglied bei uns wirst. (Und das lohnt sich 🙂 )
Zeitraum: 19.04.2023 – 15-18 Uhr auf dem Wochenmarkt im Vauban
Additional Details
Veranstalter - ADFC Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald
Preis in Euro - 0 - 20
Anmeldung benötigt - nein
Anmeldung -